Diese Überschrift formuliert eine rhetorische, ja augenzwinkernde Frage. Im Folgenden tun zwei Theologieprofessoren ihre Meinung zu Werk, Bedeutung und bleibender Wirkung Karl Barths im Pro- und Contra-Format kund: pro Barth votiert Michael Weinrich, zeitzeichen-Herausgeber und Professor em. für Systematische Theologe in Bochum, contra Barth Friedrich Wilhelm Graf, Professor em. für Systematische Theologe aus München.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung (online-Bezug) oder über dem
Versandetikett Ihrer Zeitschrift. Bei der Kundennummer handelt es sich um eine 8-stellige Zahl,
die mit der Ziffer 1 beginnt.
* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt, Sie müssen sich dann bei Ihrem nächsten Besuch erneut anmelden.
* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt, Sie müssen sich dann bei Ihrem nächsten Besuch erneut anmelden.