Block Jürgen Israel Rezension Kultur Februar 2022 Träume Gut fünf Stunden zuzuhören, ist hier ein großer Genuss, auch wenn die Handlung gelegentlich etwas konstruiert wirkt. Rezension Kultur September 2021 Sprachspielerisch Die CD beschränkt sich nicht auf die lautmalerischen, sprachspielerischen und Nonsens-Gedichte, sondern vermittelt ein Gesamtbild von Morgensterns Schaffen. Rezension Religion August 2021 Fromm Ein kluges, anregendes, frommes, selbstbewusstes, dabei nicht überhebliches Buch, mit Charme und sichtlicher Freude am Argumentieren geschrieben. Rezension Politik Juni 2021 Zeitzeugnis Ein interessanter, gut lesbarer und etwa selbstverliebter autobiographischer Essay des Pfarrers und Politikers Steffen Reiche. Rezension Politik Oktober 2020 Bild der DDR Meckel berichtet leidenschaftlich, ohne sich klüger oder geschickter darzustellen, als er damals war. Rezension Politik Juli 2020 Aktualität Im Oktober 1945 veröffentlichte der englische Autor George Orwell einen Essay, dessen Aktualität auf der Hand liegt. Rezension Februar 2020 Zwiespältig Die umfangreiche, lebendig geschriebene Biografie Margarete Schneiders (1904 – 2002) hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Kultur Juli 2019 Kulturtour Jürgen Israel Emil Nolde (1867–1956) war einer der bedeutendsten deutschen expressionistischen Maler und Grafiker. Rezension Februar 2019 Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte Russische Entwicklung Rezension Oktober 2018 Christine von Brühl:Gerade dadurch sind sie mir lieb Fontane und die Frauen Rezension September 2018 Johann Peter Hebel: Biblische Geschichten Geschichten von Hebel Rezension Februar 2018 Thomas Weiß: Oberlin, Waldersbach Eine Begegnung mit Oberlin