Block Rezension Rezension Kultur März 2021 Erlösende Kräfte Hier leuchtet er wieder, dieser noch im prachtvollsten Moment immer distinguiert dem Anlass dienende Klang von Vox Luminis. Rezension Theologie März 2021 Faszinierend Isolde Karle ist ein origineller und Maßstäbe setzender Wurf gelungen. Rezension Kultur März 2021 Im Exil In diesen trüben deutschen Wintermonaten führt Burghart Klaußner in das gleißende Licht Mexikos, in das Land inmitten der Ozeane. Rezension Theologie März 2021 Interdisziplinär Dieses Buch bringt die Fülle und den Gehalt einer genuin evangelischen Spiritualität ans Licht. Rezension Kultur März 2021 Klingend Brasch Masha Qrella gibt uns mit ihrem großartigen Album „Woanders“ den "vollen Segen". Rezension Gesellschaft März 2021 Lebensgeschichte Amed Sherwans Leidenschaft gilt den Menschen. Ein Humanist, wie er im Buche steht. Rezension Kultur März 2021 Postum Kurt Marti Zum 100. Geburtstag Kurt Martis beschert der Wallstein Verlag allen Liebhabern des Schweizer Dichters und Theologen dreifache Freude. Rezension Religion März 2021 Spannend Dieses Buch ist verständlich geschrieben und spannend – trotz manch überflüssiger Redundanz. Rezension Theologie März 2021 Von Göttern Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Könnte dies auch für die Religion zutreffen? Rezension Kirche März 2021 Vorbild In Neumarks Vision und Praxis ist Kirche immer beides – Ort des Gebets und Ort der Zuflucht. Rezension Kultur Februar 2021 Als das noch ging Belle and Sebastian sind Darlings – man kann sie nur mögen. Rezension Gesellschaft Februar 2021 Aufrüttelnd Der Theologe und Ökonom Wolfram Stierle hat ein aufregendes und unkonventionelles Buch über nachhaltige Entwicklungspolitik geschrieben.